News vom internationalen Starwitzer Club e.V.
Internationale Jubiläumsausstellung für Starwitzer Flügelsteller Kröpfer in Calau
Einladung
Internationale Jubiläumsausstellung für Starwitzer Flügelsteller Kröpfer in Calau.
Werte Clubmitglieder und Starwitzer - Freunde, wir laden zur Jubiläumsausstellung der Starwitzer Flügelsteller Kröpfer nach Deutschland ein.
Die Ausstellungsdaten:
Veranstalter: KTZV Calau
Die Ausstellung wird nach den Richtlinien der EE durchgeführt.
Ausstellungsleitung:
Hartmut Buchler Bischdorfer Chausseestr.7c- 03222 Lübbenau –OT Bischdorf
Mobil: 0160/7179401
Hartmut Schulz Dorfstraße 10b - 06901 Kemberg - OT Klitzschena
E-Mail:
Mobil: +49 (0)172 / 3 43 28 62 - Telefon: +49 (0)3 49 28 / 2 08 65
Fax: +49 (0)3 49 28 / 2 08 64
Meldepapiere: An Hartmut Schulz per E-Mail, Fax oder Post und die polnischen Zuchtfreunde bitte an Krystyna Beutel, E-Mail:
Ausstellungstermin: 9.12. – 10.12.2017
Ausstellungsort: 03205 Calau
Ausstellungsobjekt: Ernst Mähler Halle“ Altnauer Str.55a
Ausstellungsgebühren: 5,00 EUR je Tier und 12,00 EUR Katalog und Unkosten je Aussteller.
Meldeschluss: 1.11.2017
Tiereinlieferung: Donnerstag 7.12.2017 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Freitag 8.12.2017 bis 9.00 Uhr
Veterinärbestimmungen:
Tauben müssen gegen Paramyxovirose wirksam geimpft sein. D.h. die Impfung darf bei Einsatz von Lebend-Impfstoffen nicht älter als 3 Monate und bei inaktiven Impfstoffen nicht älter als 6 Monate vor der Ausstellung sein. Die gültige tierärztliche Impfbescheinigung ist bei der Einlieferung in Kopie vorzulegen.
Bewertung: Freitag 8.12.2017 ab 9.00 Uhr
Geplante Preisrichter (Sonderrichter):
Stefan Henze (D), Detlef Richter (D), Harald Brantin (D)
Krzysztof Kanicki (PL), Jörg Fischer (D)
Öffnungszeiten: Samstag 9.12.2017 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag 10.12.2017 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Tierausgabe: Sonntag 10.12.2017 / 13.00 Uhr
Starwitzer-Börse: Während der gesamten Ausstellung stehen kostenlose Käfige zur Verfügung. Der Handel wird durch die Züchter in eigener Verantwortung abgewickelt.
Züchterabend: Samstag ab 19.00 Uhr Züchterabend mit Buffetim Ausstellungsobjekt.
Übernachtung: Hotel zur Post Calau Cottbuser Str. 30, 03205 Calau Telefon: 03541 236 und Hotel Pension Jank 03205 Calau Cabeler Dorfstr. 10 Telefon: 03541 71260
Wir laden alle Clubmitglieder, Starwitzer- Züchter und Starwitzer- Freunde zur Teilnahme und zum Besuch nach Calau ein. Es werden schöne Jubiläum – Champion - Preise und Ehrenpreise vergeben. Zusätzlich erhält jeder Aussteller ein Erinnerungsgeschenk.
Hartmut Buchler & Hartmut Schulz
Terminplan 2017
· 6.05.2017 / Zuchtausschussitzung mit allen Sonderrichtern in Klitzschena
· 9.09.2017 / JHV im Forsthaus Dröschkau mit Jubiläumsveranstaltung
·
· 18.- 19.11.2017 / Sonderausstellung Kozy PL.
· 18.- 19.11.2017 / Sonderausstellung Poznań PL.
· 1.- 3.12.2017 / Hauptsonderschau, VDT in Leipzig
· 8.- 10.12.2017 / Starwitzer Jubiläumsausstellung in Calau,
anlässlich des 60- jährigen Bestehens des Internationalen Starwitzer Clubs. Es ist eine reine Starwitzer-Ausstellung mit 5,00 € Standgeld und Züchterabend. Calau liegt in der Nähe der polnischen Grenze, so dass die polnischen und tschechischen Zuchtfreunde eine vertretbare Anreise haben. Flyer für die JHV und der Jubiläumsausstellung werden nach Fertigstellung an jeden Zuchtfreund verschickt.
Jahreshauptversammlung 24.09.2016
Unsere Jahreshauptversammlung fand zum wiederholten Mal im wunderschönen Oybin im Zittauer Gebirge, nahe an den Grenzen zu Polen und Tschechien, am 24.09.2016 statt. Der 2. Vorsitzende H.Kratzer eröffnete aufgrund des Rücktrittes des 1. Vorsitzenden die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder. Nach der Totenehrung schloss sich der Bericht des 2. Vorsitzenden an. Er wies insbesondere daraufhin, dass das letzte Jahr leider von Unstimmigkeiten im Club gekennzeichnet war. Neben Fragen zu Standardänderungen und den sich daraus ergebenden Prozessabläufen über den Bundeszuchtausschuss zur EU-Standardkommission wurde informiert. Aus dem Club abgemeldet hat sich E.Gaßner. Dem Bericht schloss sich eine Wortmeldung von K.Majers und K.Beutel an, die über die Zusammenarbeit der polnischen, tschechischen und deutschen Zuchtfreunde und der Schwierigkeit bei der sprachlichen Verständigung bei Betrachtungsgrundsätzen sich äußerten. Daraufhin ergab sich eine anregende, aber auch sehr sachliche Diskussion, an der sich mehrere Zuchtfreunde beteiligten. Im Kassenbericht legte S.Schulz die Einnahmen und Ausgaben im Kalenderjahr 2015 sowie den Kassenbestand per 31.12.2015 dar. Die Kasse wurde durch J.Fischer, H.Brantin und M.Stötzer geprüft. Die Kassenprüfer bescheinigten der Kassiererin eine vorbildliche und lückenlose Kassenführung. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig stattgegeben. Der Bericht des Zuchtwartes H.Schulz umfasste die Auswertung der Europaschau Metz, der Lipsia und der Sonderschau in Kozy. Weiterhin wurde anhand einer Powerpoint-Präsentation Fehler und Vorzüge einzelner Tiere dargestellt und besprochen. In diesem Rahmen erfolgte die Auszeichnung von E.Cigan für das beste Tier im Farbenschlag Gelbweißschwingig. Ein weiterer Punkt betraf die Schauvorbereitung. Die Versteigerung eines Paares schwarzweißschwingiger Tiere zur VDT-Schau 2015 ergab einen Erlös von 220,00 €, H.Schulz legte weitere 200,00 € für die Kinderkrebshilfe drauf. Weiterhin wurde unser Ehrenmitglied R.Melior für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Club ausgezeichnet. Die Neuwahlen ergaben nachstehenden Vorstand. 1.Vorsitzender: H.Kratzer, 2.Vorsitzender: A.Kalisch, 1.Kassierer: Ch.Mehre, 1.Schriftführer: J.Roszak, Zuchtwart: St. Henze, Beisitzer: K.Beutel, D.Möller, M.Herrmann, K.Majer. Neben dem neu gewählten Vorstand beschloss die Mitgliederversammlung H.Schulz zum Geschäftsführer und Ausstellungskoordinator zu ernennen. Weiterhin wurde ein Zuchtausschuss gebildet, welcher aus dem 1. und 2. Zuchtwart sowie den Zuchtfreunden J. Jachnik, E.Cigan, D.Richter, M.Beutel und Fred Lautenschläger besteht. Ausstellungen für 2016 sind wie folgt geplant: Internationale Starwitzerausstellung Kozy (PL) 19.11.-20.11.2016, VDT-Schau Erfurt (D) 25.11.-27.11.2016, Nationale Leipzig (D) 02.12.-04.12.2016, Werbeschau Delitzsch (D) 17.12.-18.12.2016 und Sonderschau Poznan(PL) 10.02.-12.02.2017. Der 1. Vorsitzende schloss die JHV und wünschte dem Club wieder ein ruhiges und zielorientiertes Fahrwasser im Sinne unserer geliebten Starwitzer. Weiterhin bedankte er sich für die sachlich geführten Diskussionen zu den verschiedenen Themen. Es schloss sich eine Jungtierbesprechung an, bei der ein blauschwarzbindiger 1,0 von Ch.Mehre und eine weiße 0,1 von D.Dannenberg beeindruckten. Nach dem Mittagessen erfolgte eine Brauereibesichtigung in Cvikov(CZ). Der Tag wurde mit einem Grillabend und musikalischer Unterhaltung beendet. Für einen Besuch unserer Webseite www.starwitzer.de würden wir uns freuen. D.Möller, 2.Schriftführer |
||
Jahreshauptversammlung